Desinfektionstücher Eimer günstig kaufen

Ein durchdachtes Desinfektionstücher-Eimer-System vereinfacht die tägliche Flächendesinfektion und schützt kritische Oberflächen vor Keimverschleppung. Wir, bei Hygiene GMI zeigen Ihnen, wie Sie mit dem passenden Spendersystem Zeit sparen, Kontamination vermeiden und Desinfektionsmittel präzise dosieren.

weiterlesen
Fenster schließen
Desinfektionstücher Eimer günstig kaufen

Ein durchdachtes Desinfektionstücher-Eimer-System vereinfacht die tägliche Flächendesinfektion und schützt kritische Oberflächen vor Keimverschleppung. Wir, bei Hygiene GMI zeigen Ihnen, wie Sie mit dem passenden Spendersystem Zeit sparen, Kontamination vermeiden und Desinfektionsmittel präzise dosieren.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Spender-Eimer
Hygiene GMI - Ihr Partner für Hygiene Artikel

✔ Viele Zahlungsmöglichkeiten
✔ Kompetente Beratung
✔ Expertise seit 2009
✔ Schneller Versand
✔ Große und kleine Bestellmengen

Ineffiziente Flächendesinfektion in hygienesensiblen Bereichen

Ungeeignete Behälter, mehrfach verwendete Tücher und falsch gemischte Lösung erhöhen das Risiko, dass Erreger auf Patientenbetten, Geräte oder Medizinprodukten gelangen. Ohne geschlossenes System trocknen Vliestücher aus, während offene Rolle oder billige Dose den Inhalt unkontrolliert freigeben. Das Ergebnis: mehr Verbrauch, längere Einwirkzeit und steigende Kosten.

Professionelle Desinfektionstücher Eimer Systeme

Ein luftdicht schließender Spendereimer mit sternförmiger Entnahmeöffnung hält jede Vliestuchrollen frisch und einsatzbereit. Dank klarer Farbcodierung nach Bereich (blau, rot, gelb, grün) lassen sich Station, Labor und Küche hygienisch trennen. Innerhalb von Sekunden steht die gewünschte Schnelldesinfektion bereit – egal ob auf Alkohol-, QAV- oder Peroxidbasis.

Vorteile auf einen Blick

  • Einhändige Entnahme minimiert Kontamination

  • Bis zu 28 Tage Standzeit – weniger Arbeitsunterbrechungen

  • Geringerer Verbrauch an Desinfektionslösung und damit besserer Preis pro Anwendung

  • Flexible Varianten: 3,4 l für die Praxis oder 5–7 l für Station und Pflegeheimen

Spendereimer: Das Herzstück des Systems

Unsere weißen Kunststoff-Eimer aus PP oder Polypropylen sind spülmaschinenfest bis 60 °C und bieten Platz für 90–100 Vliestüchern. Ein robuster Schraub-Deckel mit Sicherheitsraster schützt den Inhalt zuverlässig vor Austrocknung. Zusätzliches Plus: der integrierte Haken für den optionalen Feuchttuchspender im Wagen.

Produkthinweise

  • Spendereimer 5–7 l: ideal für Großküchen oder Labor – kompatibel mit Sovie-Care und GMI-Wipes

  • Spender 3,4 l: handlich für Rettungsfahrzeuge und Hausbesuchs-Teams

  • Farbiges Etikett zeigt Mischung, Einwirkzeit und Fülldatum auf einen Blick

Empfehlungen für die Wahl des Spendereimers

  • Material prüfen: PP für aggressive Sprühdesinfektion, PE für schonende Oberflächendesinfektion

  • Deckelfarbe wählen, um System und Bereich eindeutig zu trennen

  • Auf nachvollziehbare Qualitätsnachweise des Herstellers achten, damit die Produkte zum vorgesehenen Einsatz passen

Vliestücher: Material und Eigenschaften

Hochwertige Vliestücher aus 100% PET-Fasern zeigen hervorragende Aufnahme- und Abgabeeigenschaften für Desinfektionsmittel. Die Fasern lagern keine Wirkstoffe an und geben sie kontinuierlich an die zu reinigenden Flächen ab. Alternative Vlies-Varianten aus Polypropylen bieten hohe Reißfestigkeit und Beständigkeit gegen alkoholbasierte Mittel.

Verschiedene Varianten und ihre Anwendung

Tuchgröße und Vlies-Qualität variieren je nach Einsatzgebiet: 17 × 25 cm für mobile Anwendungen, 28 × 28 cm für Stationen oder bis 32 × 30 cm für große Flächen. Mit einem Gebrauch von 90–200 Tüchern pro Rolle decken sie den täglichen Bedarf in Pflegeheimen, Kliniken und gewerblichen Bereichen ab.

Grammatur-Unterschiede

  • Premium: 60 g/m² für hohe Saugkraft und dichte Struktur

  • Basic: 40–50 g/m² für robuste Verschmutzung und Kosteneffizienz

Kompatibilität mit Reinigungsmittel

Das Vliestuch sollte mit dem gewählten Desinfektionsmittel kompatibel sein. PET-Fasern zeigen ausgezeichnete Verträglichkeit mit Alkohol, QAV-Basis und peroxidischen Mitteln. Die Verpackung erfolgt steril in Folie oder als offene Rolle – je nach Hygienestandard des Einsatzbereichs.

Desinfektionslösung und Befüllung

Die ordnungsgemäße Befüllung beginnt mit der Reinigung des Spendereimers und der Vorbereitung aller Komponenten. Beim Gebrauch Handschuhe tragen und die Vliestuchrolle sorgfältig in den Behälter einsetzen. Die Desinfektionslösung spiralförmig von der Mitte nach außen auftragen – bei 90 Tüchern etwa 2,5 l Flüssigkeit.

Dosierung und Einwirkzeit

Nach der Befüllung brauchen die Tücher etwa 30 Minuten, bis die Lösung gleichmäßig verteilt ist. Das erste Blatt verwerfen, bevor die Desinfektion beginnt. So bleibt die Einwirkzeit reproduzierbar und unnötiger Verbrauch von Desinfektionsmittel wird vermieden.

Hygienische Dokumentation

Jede Befüllung erhält ein Etikett mit Präparatname, Konzentration, Einwirkzeit und Ablaufdatum. Diese Informationen sichern nachvollziehbare Prozesse und vereinfachen interne Kontrollen. Spätestens nach 28 Tagen sollte der Spender geleert, gereinigt und frisch befüllt werden.

Anwendungsbereiche in der Praxis

Pflegeheimen und Kliniken nutzen Desinfektionstücher Eimer für die patientennahe Desinfektion von Bettenrahmen, Nachttischen und Medizinprodukten. Die mobile Dose auf dem Pflegewagen ermöglicht schnelle Flächendesinfektion zwischen den Zimmern. Rettungsdienste schätzen die 3,4-l-Variante für Fahrzeuge und Notfalleinsätze.

Lebensmittelindustrie und Gastronomie

In Großküchen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben sorgen farbcodierte Spendereimer für HACCP-gerechte Bereichstrennung. Verschiedenfarbige Behälter verhindern Kontamination zwischen Rohware-, Zubereitungs- und Ausgabebereich. Bestellungen aus unserem Unternehmen treffen in der Regel binnen 3–5 Werktagen ein.

Pharma- und Laborbereich

Wo selbst geringe Kontamination – etwa durch Wasserorganismen – kritisch ist, sind sterile Befüllung und geschlossene Verpackung besonders wichtig. Hersteller bieten hierfür spezielle Spendereimer mit geprüften Dichtungen an, um höchste Qualitätsansprüche pharmazeutischer Unternehmen abzudecken.

Oberflächendesinfektion: Wirkspektrum und Einwirkzeit

Moderne Desinfektionslösung wirkt bakterizid, fungizid und viruzid gegen ein breites Spektrum von Erregern. Die Einwirkzeit variiert: Alkohol-basierte Schnelldesinfektion braucht meist 30–60 Sekunden, QAV-Präparate 2–5 Minuten. Ein gut getränktes Vliestuchspender-System hält die Lösung konstant verfügbar und erleichtert reproduzierbare Ergebnisse.

Materialverträglichkeit

Oberflächendesinfektion mit Vliestuch ist schonend zu empfindlichen Materialien wie Acrylglas, Bildschirmen und Kunstleder. Gleichmäßige Befüllung beugt Materialschäden durch Überdosierung vor. Prüfen Sie stets die Herstellerangaben der Desinfektionsmittel, um Unverträglichkeiten auszuschließen.

Umweltaspekte

Einige Desinfektionsmittel können für Wasserorganismen schädlich sein – entsorgen Sie Restflüssigkeiten deshalb gemäß regionaler Vorgaben. Vliestücher aus recycelbarem Polypropylen sind eine umweltfreundliche Alternative zu reinen Einwegsystemen; die Verpackung erfolgt vielfach in recyclingfähigem Kunststoff.

Die richtige Kombination aus Spendereimer, Vliestuch und Desinfektionsmittel reduziert Kontaminationsrisiken und optimiert tägliche Reinigungsabläufe. Pünktliche lieferzeit innerhalb von 3–5 Werktagen sichert die Versorgung ohne Engpässe.

Spendersystem: Installation und Wartung

Bei Hygiene GMI erhalten Sie Spendereimer in Größen zwischen 3,4 l und 7 l. Das größere Modell empfiehlt sich für stark frequentierte Bereiche, während die kleinere Variante mobil bleibt. Beide Varianten bestehen aus robustem Kunststoff und widerstehen Temperaturen bis 60 °C.

Installation und Aufstellung

Spendereimer können freistehend oder an Wandhaltern montiert werden. Mobile Systeme mit Tragehenkel lassen sich direkt ans Patientenbett bringen. Der dicht schließende Deckel mit sternförmiger Entnahmeöffnung verhindert Austrocknung der Tücher und ermöglicht hygienische Einzelentnahme.

Wartung und Aufbereitung

Reinigen Sie den Behälter nach jeder Leerung mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel. Anschließend eine geeignete Sprühdesinfektion auftragen, einwirken lassen und vollständig trocknen. So bleibt das System langfristig einsatzbereit.

Wirtschaftlichkeit und Verbrauchsoptimierung

Spendersysteme sparen bis zu 30% Tuchverbrauch gegenüber Einzeltüchern aus Dosen. Die kontrollierte Entnahme verhindert Verschwendung; unser Sovie Care Spendereimer mit Vlies-Reinigungstüchern auf Rolle bietet 200 Abrisse bei handlicher Tuchgröße von 17 × 25 cm.

Kostenvergleich und Effizienz

Eine Rolle mit 200 Abrissen ersetzt vier handelsübliche Nachfüllpacks und senkt den Preis pro Anwendung deutlich. Das Spunlace-Material (50 g/m²) verbindet hohe Saugkraft mit Reißfestigkeit. Bestellungen werden von unserem Standort in Dernbach binnen 3–5 Werktagen versandt.

Standzeit und Lagerfähigkeit

Trockene Vliestuchrollen sind bis zu 3 Jahre lagerfähig. Befüllte Systeme bleiben bei sachgemäßem Verschluss 4–8 Wochen verwendbar; die schützende Verpackung bewahrt sie vor Feuchtigkeit.

Arbeitszeit und Effizienzsteigerung

Weil das System vorgemischt bereitsteht, entfällt das tägliche Ansetzen einer neuen Lösung. Dadurch sparen Sie Personalkosten und haben jederzeit Zugriff auf gebrauchsfertige Tücher.

Wipes: Gebrauchsfertige Alternative

Vorgefeuchtete Wipes in Spenderdosen oder -eimerern sind sofort einsatzbereit und eignen sich für kleine Flächen oder unterwegs. Der Sovie Care Spendereimer kann zudem mit jeder gängigen Flächendesinfektion auf Alkoholbasis befüllt werden.

Haltbarkeit und Anwendungshinweise

Gebrauchsfertige Wipes sind 12 Monate haltbar und sollten nach Erstöffnung binnen 4 Wochen verbraucht werden. Der dichte Deckel bewahrt Feuchtigkeit; die reißfeste Rolle gewährleistet saubere Abrisse ohne Faserbildung.

Vorteile gebrauchsfertiger Systeme

  • Keine Befüllung nötig – sofort einsatzbereit

  • Gleichmäßige Tränkung jedes Blatts

  • Geringes Kontaminationsrisiko dank steriler Verpackung

  • Praktisch für Praxen und kleine Bereiche

Wir bei Hygiene GMI beraten Sie gern bei der Wahl des optimalen Systems. Schon ab 200 € Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.

FAQ

Was ist die Drei-Eimer-Methode?

Die Drei-Eimer-Methode trennt Reinigung, Klarspülen und Schmutzwasser strikt: Ein Eimer enthält Reinigungsmittel, der zweite Frischwasser, der dritte sammelt Abwasser. Nach jedem Wischgang wird der Wischbezug im Klarspüleimer ausgespült, über dem Abwassereimer ausgewrungen und anschließend im Reinigungsmittel-Eimer neu getränkt. So lässt sich Kreuzkontamination wirksam verhindern.

Welche Vliestuchrollen passen in Standardspender?

Standardspender fassen Vliestuchrollen mit Ø 13–18 cm, einer Höhe bis 20 cm und 90–100 Blättern. Beachten Sie die Herstellermaße, damit die Entnahmeöffnung sauber funktioniert.

Wie lange ist eine Befüllung verwendbar?

Bei luftdicht verschlossenem Spendereimer behält die Befüllung bis zu 28 Tage ihre Wirksamkeit. Danach Eimer reinigen, frisch befüllen und neu kennzeichnen.

Welche Desinfektionsmittel eignen sich für Vliestuchsysteme?

Verwenden Sie flüssige Flächendesinfektionsmittel mit einer Einwirkzeit unter 60 Minuten. Alkohol- und QAV-Formulierungen decken in der Praxis ein breites Erregerspektrum ab.

Sind Desinfektionstücher Eimer für Risikobereiche geeignet?

Ja, sofern das Spendersystem regelmäßig aufbereitet wird und das eingesetzte Mittel die geforderte Wirksamkeit (z. B. viruzid) bietet. In Hochrisikozonen empfehlen sich zudem Einweg- oder Bag-in-Box-Systeme.

Wie werden Spendereimer ordnungsgemäß gereinigt?

Nach dem Entleeren den Behälter mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel spülen, vollständig trocknen lassen und danach eine geeignete Sprühdesinfektion auftragen. Nach 15 Minuten Einwirkzeit ist der Eimer bereit für die nächste Befüllung.